Rheinland-Pfalz beteiligt sich am EU-Schulobst- und -gemüseprogramm. Die Kinder sollen damit noch mehr Appetit auf frisches Obst und Gemüse bekommen.
Das rheinland-pfälzische Schulobst- und Gemüseprogramm richtet sich an die Schülerinnen und Schüler in den Grund- und Förderschulen sowie vergleichbaren Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz und seit dem Schuljahr 2013/14 auch an Kinder in Kindertagesstätten.
Die Schulen werden wöchentlich einmal mit frischem Obst und Gemüse beliefert. Je Schülerin und Schüler gibt es eine frische Portion Obst und Gemüse pro Woche. Die Anlieferung übernehmen vom Land beauftragte Lieferanten. Sie bringen das Obst und Gemüse in Klassenkisten zu den Schulen.
Schulobstprogramm 2020
- Details
- Geschrieben von Hans-Joachim Apelt
- Kategorie: AGs und Projekte
- Zugriffe: 782